_edited.jpg)
Braten: Rinderbraten nach Omas Art
4 Personen
Zutaten:
​
5 Zwiebeln
400 g Suppengrün
1 EL Maggikraut
750 g Rinderbraten
2 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
125 ml Rotwein
300 ml Wasser
100 ml Gemüsebrühe
2 EL Preiselbeeren
1 Schuss Sojasoße
1 Schuss Worcestersoße
Mehl
Butterschmalz & Sonnenblumenöl
evtl. Spätzle und Rosenkohl als Beilage
Zubereitung:
Braten:
Eine Zwiebel und das Suppengrün putzen, waschen, schälen und würfeln. Das Maggikraut hacken. Den Rinderbraten von allen Seiten in einer Pfanne kurz mit Öl anbraten, herausnehmen, danach die Zwiebel und das Suppengrün in derselben Pfanne andünsten. Tomatenmark und Zucker zugeben, anschwitzen und mit Rotwein ablöschen.
​
300 ml Wasser im Dampfdrucktopf erhitzen. Den Rinderbraten von allen Seiten leicht salzen, pfeffern und einlegen. Zwiebeln, Suppengrün, Maggikraut und 100 ml Gemüsebrühe zugeben, Dampfdrucktopf schließen und ca. 75 Min. kochen (alternativ im Ofenrohr schmoren).
​
Braten aus dem Topf / Rohr nehmen und die Soße mit dem Gemüse pürieren. Soße mit Preiselbeeren, Sojasoße, Worcestersoße, Salz und Pfeffer abschmecken. Braten kurz in der Soße ziehen lassen.
​
Röstzwiebeln:
Restliche 4 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Mit etwas Mehl bestäuben und portionsweise in Butterschmalz-Sonnenblumenöl-Mischung hellgelb frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen – Achtung, die Zwiebelringe dunkeln noch nach.
Rinderbraten in Scheiben mit Röstzwiebelauflage, Spätzle und Rosenkohl servieren.